Webinar zum Thema GOT – Fokus steigende Nebenkosten – 22.03.2023 – Fragerunde mit Praxisbeispielen – Wiederholungstermin auf Wunsch

Seit November 2022 beschäftigen Sie sich mit der neuen GOT. Es wurden teils nach oben und teils nach unten die Preise angepasst.
Hinzu kommt, dass Porto-/Transportkosten ebenfalls in allen Bereichen steigen und diese Kosten nicht an der Praxis „hängen“ bleiben sollen.

Wie kann man den Wegfall des Zeitfaktors in der Abrechnung berücksichtigen sowie die steigenden Portokosten für Gefahrgüter, kleine Bestellmengen, o.ä.?
Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen gemeinsam in einem Webinar beantworten.

Das Webinar findet am 22.  März 2023 ab 19.00 Uhr statt. Wir planen 30 bis 45 Minuten ein. Dann sollten alle Fragen geklärt sein.

Ihre Ansprechpartner sind:

Dr. Claudia Perbix, Tierärztin und systemischer Coach
Christoph Bremerich, Steuerberater

Wir nutzen Zoom. Über untenstehenden Link können Sie am Webinar teilnehmen.

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83917190323?pwd=ZEQ0ekI0MmZaVVg0RW9MaWZjNDNwUT09

ID: 839 1719 0323
Kenncode: 640087

bpt-Kongress in Bielefeld vom 28.04.-29.04.2023

Wir sind auf dem bpt-Kongress in Bielefeld und freuen uns auf  Sie!
Sie finden uns am Stand A11.

Der Kongress findet vom 27. April bis 30. April 2023 als LIVE-Veranstaltung statt.

Ort Bielefeld Seidenstickerhalle

Webinar zum Thema GOT – Fokus steigende Nebenkosten – 01.03.2023

Seit November 2022 beschäftigen Sie sich mit der neuen GOT. Es wurden teils nach oben und teils nach unten die Preise angepasst.
Hinzu kommt, dass Porto-/Transportkosten ebenfalls in allen Bereichen steigen und diese Kosten nicht an der Praxis „hängen“ bleiben sollen.

Wie kann man den Wegfall des Zeitfaktors in der Abrechnung berücksichtigen sowie die steigenden Portokosten für Gefahrgüter, kleine Bestellmengen, o.ä.?
Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen gemeinsam in einem Webinar beantworten und Ihnen Lösungsvorschläge an die Hand geben.

Das Webinar findet am 01.  März 2023 ab 17.30 Uhr statt. Wir planen 30 bis 45 Minuten ein. Dann sollten alle Fragen geklärt sein.

Ihre Ansprechpartner sind:

Dr. Claudia Perbix, Tierärztin und systemischer Coach
Christoph Bremerich, Steuerberater

Wir nutzen Zoom. Über untenstehenden Link können Sie am Webinar teilnehmen.

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81639156140?pwd=eE1pWVNQTWhtRmVLb2RFMXBXVEpuZz09

Meeting-ID: 816 3915 6140
Kenncode: 154288

DEUTSCHE VET in Dortmund vom 26.05.-27.05.2023

Wir sind auf der “DEUTSCHE VET” wieder für Sie da und freuen uns auf  Sie!
Sie finden uns am Stand 414.

Die Messe findet vom 26. Mai bis 27. Mai 2023 als LIVE-Veranstaltung statt, dieses Mal in Dortmund! 

Ort Messe Dortmund

go-Vet – Workshop – Erfolgreich gründen – 17.06.2023 in Köln – mit Referenten der vetax®

Exklusiv für Tierärztinnen und Tierärzte!
6 ATF-Stunden beantragt

Hier geht es zur Ticketbuchung und zu weiteren Details

Sind Sie bereit für den Schritt in die Selbstständigkeit?

Ist der Zeitpunkt gekommen, Ihr Können endlich in der eigenen Praxis umzusetzen und Ihr eigener Chef zu sein? Oder wollen Sie als Teilhaber in eine bestehende Praxis einsteigen?

Der go-VET Praxisgründer-Workshop richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen. Unabhängig davon, ob die Gründungsidee schon ganz konkret ist oder derzeit nur der Wunsch nach einer eigenen Tierarztpraxis besteht: In unserem Workshop befassen wir uns sehr dezidiert mit den Erfordernissen der tierärztlichen Existenzgründung. Anhand einer Businessplan-Vorlage besprechen wir die wesentlichen Punkte der Vorgründungsphase, d. h. von der ersten Geschäftsidee über die Standortfindung bis zur Finanzierung des Gründungsvorhabens. Auch wenn Sie noch keine Gründungsabsicht haben, lernen Sie in diesem kurzweiligen Workshop die wichtigsten Schritte und Erfolgsfaktoren der Praxisgründung kennen.

„Wir“ von go-VET sind ein Team aus versierten Branchenkennern mit langjähriger Markterfahrung, bestehend aus Tierärzten, Steuerberatern und Rechtsanwälten. 

Mehr NETTO vom BRUTTO – 27.10.2022 um 19 Uhr

Inhalt:

  • Welche Möglichkeiten existieren, um am Ende des Monats mehr Geld auf dem Konto zu haben? 
  • Welche sozialversicherungsfreien Vergünstigungen gibt es?
  • Was zählt zu den steuerfreien Zuschlägen? 

Eine Veranstaltung exklusiv und kostenfrei für BaT-Mitglieder mit einem Referenten der vetax®

Der Link zur Anmeldung ist auf der Seite des BaT sichtbar, sobald Sie eingeloggt sind.

https://bundangestelltertieraerzte.de/webinare-uebersicht/

Steuertipps für Tierärzt:innen – frag den Experten – 12.10.2022 um 19 Uhr

Inhalt:

  • Hat jede/jeder Arbeitnehmende ein Recht auf eine Steuerrückzahlung?
  • Was zählt zu den Werbungskosten?
  • Sind Handwerkerrechnungen steuerlich absetzbar?
  • Ändert sich steuerlich etwas durch eine Heirat?
  • Kann die Kinderbetreuung steuerlich geltend gemacht werden?

Eine Veranstaltung exklusiv und kostenfrei für BaT-Mitglieder mit einem Referenten der vetax®

Der Link zur Anmeldung ist auf der Seite des BaT sichtbar, sobald Sie eingeloggt sind.

https://bundangestelltertieraerzte.de/webinars/steuertipps-fuer-tieraerztinnen-frag-den-experten/

Burnout-Prävention 19.03.2022 – “abschalten lernen – die Kunst, im Löwenkäfig entspannt zu bleiben” – Ganztagsseminar in Unna von 9 – 17 Uhr – 6 ATF Stunden

Burnout und Prävention – Hilfe, ich kann nicht mehr abschalten!”

Wie es Ihnen trotz Stress gelingt, den Kopf frei zu bekommen und zu regenerieren!

Neue Erhebungen warnen: fast jeder 2. Tierarzt ist suizidgefährdet!!

Nahezu jedem zweiten Berufstätigen fällt es schwer, nach Feierabend, am Wochenende oder im Urlaub wirklich „abzuschalten“ und sich zu erholen. Berufliche Probleme wirken nach. Andere werfen ihre Schatten voraus. CORONA hat diese Problemlage noch verschärft. Der fehlende Abstand (äußerlich und innerlich) und das permanente Angespanntsein hat gravierende Folgen: Spannkraft und Leistungsfähigkeit lassen nach; dies wiederum verstärkt den beruflichen Druck; Schlafstörungen machen sich breit; es kommt zu Panikattacken im Blick auf die neue Woche oder die Zeit nach dem Urlaub; das familiäre Umfeld wird belastet – letztlich droht der völlige Kollaps – Burnout.

In diesem Seminar / Vortrag erhalten Sie Einblick in die tatsächlichen Hintergründe des „gedanklich-nicht-abschalten-Könnens“. Sie erfahren, warum Entspannungstipps zwangsläufig ins Leere laufen oder bisherige Versuche möglicherweise gescheitert sind, und setzen sich mit den eigentlichen Ursachen Ihrer Anspannung auseinander. Hieraus entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie für größere Gelassenheit und lernen hilfreiche Methoden kennen, die Sie bei diesem Vorhaben unterstützen.

Ihr Referent Frank Bernd ist individualpsychologischer Coach mit langjähriger Führungsverantwortung und vielen Jahren Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung. Er ist Dozent an diversen Akademien und hat verschiedene Publikationen zum Thema Burnout und Burnout Prävention herausgebracht.
Frank Bernd zeigt alltagstaugliche Arbeitsweisen und Methodiken auf – und das mit einer guten Portion Humor!

6 ATF Stunden werden anerkannt

Die Seminargebühr beträgt 450 EUR zuzügl. USt (535,50 EUR)
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

ANMELDUNG bitte hier per Weblink Rückantwort
oder PER E-Mail an info@vetax.de
Bankverbindung  DE46 3006 0601 0034 0924 05

Tagungsort ist das Ringhotel Katharinen Hof in Unna, Bahnhofstraße 49 (direkt gegenüber Hauptbahnhof Unna), Parkgarage ist vorhanden.
Beginn ist 9 Uhr, das Ende für 17 Uhr geplant.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

HINWEIS:
Um größtmögliche Sicherheit für uns alle zu gewährleisten gilt für die Teilnahme 2G+ Regel.
(Bitte  Impfzertifikat und Personalausweis bereithalten).

Wer es nicht geschafft hat:
Ein Testzentrum ist im Kinorama Unna(etwa 15-20 Fußminuten Min vom Tagungshotel entfernt) und ab 8 Uhr geöffnet.

 

 

NEGATIVZINSEN – VERWAHRENTGELTE – Das muss nicht sein! – Live-Webinar 19.01.2022

„Negativzinsen“ oder „Verwahrentgelte“ – mit diesen Nachrichten schrecken Banken seit einiger Zeit Anleger auf. Gab es bisher schon kaum Renditen auf Vermögen, so wird der Anleger / Sparer jetzt noch bestraft.

Was tun? – Wir haben uns nach Alternativen für Sie umgeschaut und sind fündig geworden. Riesengewinne wird es zwar für den vorsichtigen Anleger hier nicht geben, aber eine positive Rendite auf jeden Fall.

Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten vor:

Im Webinar am 19.01.2022 von 17.30 – 19.00 Uhr

In diesem Webinar wird vom Institut (INVIOS) erklärt, wie und mit welchen Alternativen man in diesem Umfeld noch Rendite erwirtschaften kann.

 

Über INVIOS:

INVIOS ist ein bankenunabhängiges Institut für Vermögenssicherung und Vermögensverwaltung in Hamburg. Das Management verfügt über jahrzehntelange und mehrfach ausgezeichnete Investmenterfahrung. Das Institut betreibt Vermögensmanagement, betreut mit Bestnoten bewertete Multi-Asset-Fonds und fördert die finanzielle Allgemeinbildung durch Seminare und Vorträge.

Über Nikolas Kreuz:

Nikolas Kreuz ist seit über 35 Jahren am Kapitalmarkt tätig. Der Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer der INVIOS GmbH war davon 20 Jahre in der Leitung von Vermögensverwaltungen aktiv: bei der Deutschen Bank, der UBS und der DZ Privatbank in der Schweiz, Luxemburg und Deutschland sowie als Chief Investment Officer für zwei Landesbanken. Nikolas Kreuz führte über 100 Portfoliomanager und verwaltete Vermögenswerte im dreistelligen Milliardenbereich. Die von ihm betreuten Fonds wurden mehrfach ausgezeichnet. Seine langjährige Investmenterfahrung fließt als Know-how in den INVIOS Vermögensbildungsfonds ein, der laut Morningstar zu den besten Fonds weltweit gehört, ausgezeichnet mit fünf Sternen von Fuchs Kapital und Asset Standard sowie einem Top-5-Ranking bei Citywire.

LEIPZIGER TIERÄRZTEKONGRESS – 13.01.-15.01.2022 – abgesagt

Wir freuen uns riesig, Sie und Euch alle beim Leipziger Tierärztekongress endlich wieder zu sehen und hoffen sehr, dass Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht.
In diesem Sinne – bleibt gesund!! – LEIDER WIEDER ABGESAGT